Der Frauenbund Wolnzach
wünscht Ihnen
ein gesundes und gesegnetes
Jahr 2021
Liebe Mitglieder!
Leider können wir unsere Generalversammlung nicht wie üblich im Januar abhalten, sondern werden sie auf einen späteren Zeitpunkt verschieben.
Der Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben und die Mitglieder bekommen eine gesonderte Einladung zugeschickt.
Nach aktuellem Stand wird aber am ursprünglich geplanten Termin,
am Donnerstag, 21. Januar, für die verstorbenen Vereinsmitglieder
eine Abendmesse gefeiert, die der Frauenbund mit Texten gestaltet.
Trotz der unsicheren Aussichten haben wir uns darauf geeinigt, ein vorläufiges Jahresprogramm für 2021 zusammen zustellen.
Der Flyer liegt zum Mitnehmen am Schriftenstand in der Pfarrkirche Wolnzach auf
und kann auch hier auf der Webseite unter Programm eingesehen werden.
DAS PROGRAMM 2021 IST ONLINE
Wegen der schwierigen Umstände im Rahmen der Corona-Pandemie können die Seniorennachmittage leider nicht in gewohnter Weise abgehalten werden.
Sobald es die Situation erlaubt, werden wir aber damit wieder beginnen.
Bis dahin bietet der KDFB einen Besuchsdienst an.
Wer gerne zuhause besucht werden möchte kann sich an die
Mitglieder des Vorstands wenden oder telefonisch Kontakt aufnehmen
(Ansprechpartnerin ist Frau Tatjana Neuhäuser, Tel.: 42 56).
Mund- und Nasenmasken
Herzlichen Dank an alle fleißigen Näherinnen, die im Namen des Frauenbundes,
Mund- und Nasenmasken anfertigen.
Die Masken können im Marktladen in Wolnzach gegen eine Spende abgeholt werden.
Die Spenden werden unbürokratisch an Frauen und Familien in finanziellen Notlagen weiter gegeben, ganz im Sinne von "Frauen helfen Frauen".
Bereits 1500€ der Spenden wurden ausgezahlt.
Vielen Dank an alle großzügigen Spender.
Der Einkaufsservice wird nach wie vor angeboten.
von links nach rechts:
Waltraud Krippner, Roswitha Ehrnstraßer, Jutta Niedermeier, Susanne Mock, Andrea Wagner, Evi Pfab, Tatjana Neuhäuser, Katharina Arndt, Ilse Fuchs, Marion Schönauer, Michaela Braun, Anna Werther, Silvia Ostermeier, Katrin Rebl;
Nicht auf dem Bild: Sybille Orzek, Gerlinde Spies;